Wie schön, dass Sie bei uns vorbeischauen! Herzlich Willkommen!
Das Schuljahr 2023/24 hat begonnen.
Während die Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 ganz routiniert durch den Schulalltag gehen, sind die "neuen" Schülerinnen und Schüler noch recht aufgeregt. Seien Sie guten Mutes, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, dass sich auch hier die Kinder ganz schnell eingewöhnen und Abläufe sicher kennen sowie die anderen Kinder und das Kollegium gut einordnen können :)
Schön, dass wir Euch Erstklässler hier nun jeden Tag begrüßen dürfen! Hier dürft ihr lernen, spielen und eine hoffentlich für Euch wunderschöne Grundschulzeit haben. Wir freuen uns, Euch dabei begleiten zu dürfen!
Die ersten Pläne und Vorbereitungen werden auch schon innerhalb des Kollegiums getroffen für besondere Veranstaltungen, Projekte und Ausflüge. Sie werden rechtzeitig darüber informiert, bleiben Sie gespannt. Wir haben viel vor!
Gerade mit Beginn des neuen Schuljahres ist folgendes für uns sehr wichtig:
Sollten sich bei Ihnen Änderungen ergeben haben während der Ferienzeit (Umzug, Änderung der Kontaktdaten etc.) teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit auch wir immer auf dem neuesten Stand sein können.
Wir freuen uns auf ein schönes Schuljahr mit Ihren Kindern und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
WICHTIG: Soll Ihr Kind mit dem Bus fahren, muss es dafür rechtzeitig angemeldet werden mittels Antrag. Diesen finden Sie über den Link auf unserer Seite oder aber über die Homepage des Amtes Arensharde. Dies können Sie auch unabhängig der Ferien tun (durch Umzug, Zuzug o.ä.), wir kümmern uns dann baldmöglichst darum. Näheres unter Sonstiges.
Schulisches:
...alle neuen Kinder lernen sich und den Schulalltag kennen. Die "erfahrenen" Schülerinnen und Schüler helfen besonders in den Pausen ganz fleißig dabei.
Betreute Grundschule:
0151-56388149 (Frau Staack/ Ltg. BGS)
Eine Anmeldung zur betreuten Grundschule Schuby kann immer nur zum Monatsanfang erfolgen. Die Anmeldung ist rechtzeitig vor dem gewünschten Betreuungsbeginn einzureichen (mindestens zwei Wochen vorher). Nur so ist gewährleistet, dass Sie rechtzeitig vor dem Betreuungsbeginn einen entsprechenden Gebührenbescheid erhalten. Eine kurzfristige Betreuung ist derzeit nicht mehr möglich. Infos oder Antwort auf weitere Fragen zur Betreuung erhalten Sie direkt bei der Betreuten Grundschule.
Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind direkt anmelden:
https://www.amt-arensharde.de/bildung-und-familie/uebersicht/einzelansicht/ort/grundschule-schuby
Hier finden Sie außerdem die Anmeldeformulare der Betreuten Grundschule zum Ausdrucken:
ab August 2023 verwenden Sie bitte folgende Unterlagen:
Die Organisation der Betreuung hat sich geändert, tagesaktuelle Gebührenmarken sind ab 01.02.2023 nicht mehr möglich!
Coronainfos:
...derzeit gibt es hier nichts zu berichten....
Weiterhin gilt: Bitte beachten Sie immer die aktuellen Informationen zu möglichen Änderungen der Regelungen im Umgang mit dem Corona-Virus!
Sonstiges:
Benötigt Ihr Kind eine Busfahrkarte? Nutzen Sie die Option, den Antrag online auszufüllen!
Durch das D-Ticket gibt es Neuerungen:
Elternbrief vom 02.05.2023: Elternanschreiben D-Ticket
WICHTIG: Fahrkartenantrag online 2023/24 : Fahrkartenantrag online/ Amt Arensharde
Bitte nutzen Sie den jeweils angegebenen Link, um für Ihr Kind an unserer Schule eine Schülerbeförderungskarte zu beantragen
Denken Sie hier auch an das benötigte Passfoto von Ihrem Kind für den Schülerausweis, der in Kombination mit dem D-Ticket erforderlich ist und in der Schule abgegeben werden muss (Name, Klasse, Schulausweis) :)
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Team der Grundschule Schuby
04621-4390
Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie unsere Schulleitung unter der EMail:
WICHTIG:
Eine Beaufsichtigung ist zu den Schulöffnungszeiten erst gewährleistet ab 7.20 Uhr bzw. nach Ankunft der Buskinder.
Internet-ABC an der GS Schuby:
Seit dem Schuljahr 2021/22 arbeiten wir bei uns an der Schule mit dem Internet-ABC.
In einer wöchentlichen PC-Stunde ab Klasse 3 erweitern unsere Schulkinder ihre Medienkompetenz. Lehrkräfte nehmen dazu über 2 Schuljahre an einem Zertifikationskurs teil.
Zum Ende des Schuljahres 2022/23 soll es dann heißen: Wir sind Internet-ABC-Schule.