Schulisches

Willkommen! Schön, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen!

Am 02. Oktober 2025 fand unser Lauftag statt, für den vorher schon fleißig Spenden gesammelt wurden für unseren Förderverein und damit verbunden möglichen Aktionen. Vielen Dank dafür! Das Wetter spielte glücklicherweise mit und wir hatten viel Spaß:)

Viele schöne Veranstaltungen und Projekttage sind durch unseren Schulträger möglich, aber auch durch die großartige Unterstützung von unserem Förderverein. Aktiv und finanziell wird unser Schulalltag so unterstützt. Die Kosten für die Arbeitshefte und Schul-T-Shirts zu Beginn werden beispielsweise vom Schulträger übernommen. Der Förderverein ermöglicht beispielsweise den Besuch von der Hebamme in der vierten Klassenstufe und die Fahrt ins Theater. Aber auch beim Schwimmunterricht fallen Kosten für zusätzliche Kräfte an, die der Förderverein in den letzten Jahren übernommen hat.

In der Zeit vor den Herbstferien finden bereits die Anmeldungen für die künftigen Einschulungskinder für das Schuljahr 2026/27 statt. Wenn auch Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, melden Sie sich bitte vorab per Mail bei uns (bitte mit Angabe des Namens und Geburtsdatum des Kindes sowie den Wohnort). Sie erhalten dann einen Termin von uns.

Behalten Sie weiterhin unsere Homepage im Auge für Neuigkeiten und weitere Infos. Bleiben Sie interessiert und melden sich gerne bei uns bei Fragen.

Wichtig –> wenn Ihr Kind die Schülerbeförderung mit dem Bus nutzen soll, stellen Sie bitte einen entsprechenden Antrag unter www.ticket-olav.de

Herzliche Grüße aus der Schule 🙂

Ferienzeiten:

  • Herbstferien: 18.10.2025 – 02.11.2025
  • Weihnachtsferien: 19.12.2025 – 06.01.2026
  • Osterferien: 26.03.2026 – 10.04.2026
  • Sommerferien: 04.07.2026 – 15.08.2026

weitere wichtige und unterrichtsfreie Termine:

  • Schulentwicklungstag (Montag): 02.02.2026; 20.04.2026; 22.06.2026
  • bewegliche Ferientage plus Feier-/Ferientag: 31.10.2025 (Reformationstag); Montag, 11.05.2026 bis Freitag, 15.05.2026 (Himmelfahrtswoche)

(alle Angaben ohne Gewähr 🙂 )

Schuljahr 2025/2026:

November:

  • 25.11.2025: Wir fahren mit allen Kindern ins Theater nach Schleswig
  • 28.11.2025: Heute wird fleißig in allen Klassen gebastelt, es wird weihnachtlich

Dezember:

  • Jede Klasse wird an einem Vormittag Kekse in unserer schönen Schulküche backen
  • –> nähere Infos dazu erfolgen über die Klassenlehrkräfte – helfende Hände erlaubt!
  • 02.12.: Kl. 3A
  • 03.12.: Kl. 4A
  • 04.12.: Kl. 1A
  • 08.12.: Kl. 1C
  • 09.12.: Kl. 1B
  • 10.12.: Kl.4B
  • 11.12.: Kl. 2A
  • 12.12.: Kl. 2B
  • 16.12.: Kl. 3B
  • Freitag, 18.12.2025: letzter Schultag vor den Winterferien

Januar 2026:

  • Mittwoch, 07.01.2026: erster Schultag nach den Winterferien, Unterricht nach Plan
  • 20.-29.01.2026: Wir freuen uns, dass wir wieder Dirk Buhmann für das Soziale Kompetenz Training einladen dürfen. Klassenweise erarbeiten die Kinder den konfliktfreien Umgang und ein freundliches Miteinander. Durch die jährliche Wiederholung des Programms wünschen wir uns für die Kinder einen gefestigten Umgang im freundlichen und wertschätzendem Miteinander. Alle am Schulalltag beteiligten Personen (Lehrkräfte, MitarbeiterInnen, Eltern und andere Familienangehörige) sind und bleiben dabei auch in der Vorbildfunktion.
  • Freitag, 30.01.2026: Zeugnisausgabe

Februar 2026:

  • Montag, 02.02.2026: Heute ist Schulentwicklungstag und die Kinder haben unterrichtsfrei.
  • –> Infos zu einer möglichen Betreuung erhalten Sie über die Betreute Grundschule bzw. dem Elternbrief vorab.

Sonstiges:

Der Wechsel zum Onlineanmeldeverfahren OLAV für die Schülerbeförderungskarten hat für alle Schulen im Kreis Schleswig-Flensburg stattgefunden. Wenn Sie für Ihr/e Kind/er eine Schülerbeförderung benötigen, denken Sie bitte an die rechtzeitige Beantragung der Busfahrtickets. Sie finden alle weiteren Infos unter www.ticket-olav.de

.

Unsere Schulleitung

Susanne Behnke, kommissarische Schulleitung

Anne Clausen, kommissarische stellvertretende Schulleitung

Sekretariat

Kerstin Frischkemuth

Unser Büro ist außerhalb der Ferienzeiten von 7:30h bis 12:30h besetzt und Sie erreichen uns wie folgt:

aber auch jederzeit per E-Mail:

Thomas Hansen

Unser Hausmeister ist für uns immer sofort an Ort und Stelle.

Benötigt Ihr Kind eine Busfahrkarte? Sie finden die Antragsmöglichkeit unter www.ticket-olav.de

Durch das D-Ticket gibt es Neuerungen
Elternbrief vom 02.05.2023

Bitte nutzen Sie den jeweils angegebenen Link, um für Ihr Kind an unserer Schule eine Schülerbeförderungskarte zu beantragen

Denken Sie bitte an das benötigte Foto von Ihrem Kind für die Beantragung der Schülerbeförderung.